
Schulprojekt KENIA
Kuchenverkauf
Stolze 180 Euro nahm die Klasse A8a bei ihrem Kuchenverkauf ein. Diesen hatten die SchülerInnen extra organisiert, um Geld für unsere Kenia-Projekte zu sammeln.
Nachrichten
Seit vielen Jahren unterstützen wir das Projekt Jiamini, das sich unter anderem um sozial benachteiligte Kinder kümmert. Hier können Sie den neuesten >> Newsletter nachlesen.
"Jeder kann über sich hinauswachsen und etwas erreichen, wenn er es mit Hingabe und Leidenschaft tut" (Nelson Mandela). Es gibt Nachrichten von unserem Hilfsprojekt Uhuru (PDF).
Davies Okombo zu Gast
Bereits zum drittenMal konnte Frau Soccard einen Besuch von Davies Okombo aus Kenia bei uns organisieren, so dass wir direkt erfuhren, welche tolle Arbeit Uhuru leistet.
Uhuru, eines der beiden Projekte, die wir in Kenia unterstützen, kümmert sich um Straßenkinder und ermöglicht es Mädchen, eine Ausbildung zur Schneiderin zu machen. Neben einem Kindergarten, unterhält Uhuru zudem auch ein Arztmobil, von welchem aus Straßenkinder medizinische Behandlung und psychologische Betreuung erhalten können.
Davies erklärte uns zunächst ein paar Besonderheiten seines Landes und dass die dortige Volkssprache Kisuaheli sei. So bedeutet „Uhuru“ „Freiheit“ und „Löwe“ „Simba“, daher also der Name aus „König der Löwen“. Er erzählte auch, dass seine Reise von Nairobi über Amsterdam nach Sigmaringen 8 Stunden dauerte und er sich von den heimatlichen 30°C an unser winterliches Sigmaringen noch nicht gut gewöhnt hat. Während seines gesamten Vortrags sprach Davies auf englisch, doch das war für unsere SchülerInnen ab Klasse 7 kein Problem, zumal der Vortrag inhaltlich durch Bilder und Gegenstände unterstützt wurde.
Für Davies ist es eine Herzensangelegenheit, sich um arme Kinder zu kümmern, da er selbst als jüngstes von 10 Geschwistern eine schwere Kindheit erleben musste, in der es nicht genug zu essen gab. Sein Traum: Eine bessere Welt für Kinder.
Ich fand es auch sehr emotional, weil man nie so richtig überlegt, wie gut man es überhaupt hat und wie es den Menschen in ärmeren Ländern geht. Ich möchte euch allen damit sagen: Seid froh, mit dem, was ihr gerade habt und schätzt es!" Nevio
Schulprojekt Kenia
Die Liebfrauenschule engagiert sich für Kinder in Kenia und unterstützt seit dem Schuljahr 2016/17 die Arbeit der beiden Organisationen Jiamini und Uhuru.
JIAMINI
Eine Familie - ein Leben lang
Die Hilfsorganisation Jiamini Community Based Organisation (CBO) kämpft in Kenia für die Rechte sozial benachteiligter Kinder. Im August 2014 wurde sie von Sinja Stötzner aus Laiz und Josephine Mwangi aus Kenia gegründet. Jiamini ist kiswahili und bedeutet „Glaube an dich selbst!" Dieser Name verdeutlicht die Grundeinstellung der Organisation „Jiamini":
Jeder Mensch, unabhängig seiner sozialen Herkunft oder seines Geschlechtes, kann seine Ziele und Träume verwirklichen, wenn er beginnt, an sich selbst zu glauben!
UHURU
Gemeinsam für Kinder in Kenia
Uhuru ist ebenfalls kiswahili und bedeutet „Freiheit/Unabhängigkeit".
Dieser Name beinhaltet die Vision des Vereins Uhuru, der sich bereits seit 2005 für Kinder und Jugendliche, insbesondere Straßenkinder und Waisenkinder im Raum Kisumu in West-Kenia engagiert.
Eine Gesellschaft, in der Kinder ihr Recht auf Leben, Entwicklung und Zukunft in Freiheit und Würde genießen können ... das hat sich der Verein zum Ziel gesetzt.
Spenden
Auch Sie als Eltern und UnterstützerInnen der Schule können für die Kinder in Kenia spenden. Richten Sie Ihre Spenden unter Angebe Ihres Namens bitte an das entsprechende Projektkonto:
Kontoinhaber: JIAMINI e.V.
IBAN: DE32 6505 0110 0101 1241 39
Verwendungszweck: Name SpenderIn + Schulprojekt Kenia Liebfrauenschule
Kontoinhaber: UHURU e.V.
IBAN: DE66 6001 0070 0092 0277 00
Verwendungszweck: Name SpenderIn + Schulprojekt Kenia Liebfrauenschule
Patenklasse
Alle Klassen der Liebfrauenschule haben demnächst wieder die Möglichkeit Patenklasse zu werden. Wie schon in vergangenen Jahren, kann eine Klasse (monatlich) für ein Patenkind Spenden sammeln oder auch gerne durch andere Aktionen (z.B. Kuchenverkauf, etc.) Spendengelder auftreiben. Mit der Übernahme einer Patenschaft können Dinge des täglichen Lebens, der Schulbesuch und eine gesunde Ernährung unterstützt werden.
Mit herzlichen Grüßen,
Ihre Keniaprojektgruppe der Liebfrauenschule Sigmaringen