
Station RS Französisch
Excursion à Strasbourg
Bei traumhaftem Frühlingswetter erkundeten die R9er, R10er, G10er und A11er die europäische Hauptstadt Strasbourg per Boot und im Europaparlament.
Nach dem Erkunden der Innenstadt und einem Rundgang durch die Kathedrale von Strasbourg fuhren wir mit dem Boot den Rhein entlang zum Europaviertel. Im Europäischen Parlament war diese Woche nichts los - die Abgeordneten waren in Brüssel. Dies ermöglichte uns aber, völlig ungestört das Gebäude zu erkunden und im Plenarsaal die Bauarbeiten zu beobachten, die dort gerade durchgeführt werden.
Die BegleitlehrerInnen Frau Schies, Frau Reichle, Frau Herre, Herr Pfau und Frau Catania freuen sich über einen gelungenen Tag im Elsass.
---
Paris, Tour Eiffel, Entdeckungen,
Tour de France, Land und Leute, baguettes et crêpes, Reisen, Nachbarland, Verständigung, Freundschaften, SPASS - On y va!
Interessierst Du Dich für Sprachen? Hast Du Lust, ein neues Land zu entdecken und neue Leute kennenzulernen? Dann bist Du hier genau richtig. Ab Klasse 6 kannst Du Dich für Französisch entscheiden ... FLYER
Warum Französisch
Es gibt viele gute Gründe, Französisch zu wählen:
- Entdecke unser Nachbarland: landschaftlich, sprachlich, kulinarisch, historisch, politisch.
- Lerne Neues kennen: Lerne neue Familien kennen, schließe neue Freundschaften.
- Verständige dich weltweit: Französisch wird auf allen 5 Kontinenten gesprochen ~270 Millionen Menschen sprechen Französisch.
- Verbessere deine beruflichen Chancen: Deutschland und Frankreich sind nicht nur Nachbarländer, sondern auch wichtige politische und wirtschaftliche Partner.
Französisch an der Realschule
Englisch ist ein MUSS, Französisch ein PLUS!
Mit Französisch an der Realschule erreichst du ein solides Wissen mit dem weltweit anerkannten Abschlussniveau A2. Außerdem hast du bereits deine zweite Fremdsprache für die Oberstufe (Abitur) UND eine hervorragende Basis um andere romanische Sprachen wie Spanisch oder Italienisch zu lernen.
Lerne Französisch
- Ab Klasse 6 zum Kennenlernen
- Ab Klasse 7 als Wahlpflichtfach
Besonderheiten am LIZE
- Fahrten nach Colmar (Kl.8) und Strasbourg (Kl.9/10)
- Schüleraustausch mit Chaource ab Klasse 9
(mehr dazu auf unserer Frankreich-Seite!)
Frankreich-Austausch
Wenn uns nicht gerade eine Pandemie davon abhält, organisieren wir jedes Jahr für unsere 9. Klassen einen Austausch mit unserer französischen Partnerschule in Chaource, einem kleinen Städtchen ca. 200 km südöstlich von der Paris. Am dortigen Collège Amadis Jamyn arbeitet Verena Linder aus Krauchenwies als Deutschlehrerin. Sie hat am Lize ihr Abitur gemacht und freut sich nun jedes Jahr darauf, Heimaturlaub und Engagement für ihre Schüler kombinieren zu können.
Warum man an einer solch unvergesslichen Fahrt teilnehmen sollte, erklären hier Teilnehmende aus den letzten Jahren:
Freundschaften
Viele Freundschaften sind bei unseren Austauschen entstanden. Nicht wenige Austauschpartner haben auch Jahre später noch Kontakt und besuchen sich gegenseitig.
Ist es nicht toll, Freunde in einem anderen Land zu haben? Das stärkt die Zusammenarbeit unserer Länder und den Frieden in Europa!
Videotext: Video mit den Austauschpartnern
Überzeugt? Komm zu uns ans Lize und nimm in der 9. Klasse am Austausch teil! Das geht übrigens egal, ob du am Gymnasium, Aufbaugymnasium oder an unserer Realschule bist. Nur Französisch musst du natürlich als Fach wählen - es lohnt sich! :)
Hier nochmal das Wichtigste in unserem Austausch-Flyer.