
Prävention
Präventionscurriculum
Prävention und Gesundheitsförderung ist eine der großen Leitperspektiven des Bildungsplans Baden-Württemberg. Die Liebfrauenschule Sigmaringen hat Prävention schon seit vielen Jahren auf ihre Fahnen geschrieben und bereits vor über 20 Jahren damit begonnen, ein klassenübergreifendes Suchtpräventionscurriculum zu entwickeln. Über die Aspekte Gewaltprävention und Medienprävention haben wir in den letzten Jahren dieses Curriculum kontinuierlich ausgebaut und sind so zu unseren Sechs Säulen der Prävention gelangt.
Sozialtraining
Teil unseres Präventionscurriculums ist das Sozialtraining, welches wir in allen 5. Klassen durchführen. Dabei geht es unter anderem um eine gute Klassengemeinschaft.
Soziales Lernen
Die Arbeit mit unserem Sozialcurriculum in Klasse 5 und 6 soll den Schülerinnen und Schülern langfristig helfen, in der Klasse gut miteinander umzugehen und zu lernen, mehr Selbstvertrauen zu gewinnen, besser mit Ärger und Streit umzugehen, ihre Konflikte selbst zu lösen und eigene Entscheidungen zu treffen.
Schutzkonzept
Ein weiterer großer Baustein ist unser in Arbeit befindliches Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt. Unsere Fünftklässler nehmen schon seit vielen Jahren an einem Präventionsprojekt gegen sexualisierte Gewalt teil und seit einigen Jahren bieten wir regelmäßig Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurse an.
Schule als sicherer Ort
Unter der Überschrift "Schule als sicherer Ort" wurde zudem ein Verhaltenskodex zum grenzachtenden Umgang formuliert, an den alle MitarbeiterInnen (und SchülerInnen) der Schule sich zu halten haben. SchülerInnen und Eltern erfahren in aller Deutlichkeit, welches Verhalten sie erwarten dürfen und was sie nicht tolerieren müssen sowie welche Hilfemöglichkeiten für sie bestehen.
So versuchen wir, in jedem Schuljahr einen oder mehrere Bausteine unseres Gesamtkonzeptes Prävention umzusetzen und hoffen, dadurch dazu beizutragen, dass unsere Schülerinnen und Schüler befähigt werden, ihr Leben frei und selbstbestimmt zu gestalten.
Weiterlesen
Einzelheiten dieses Curriculums können Sie unserer tabellarischen Übersicht und dem Schutzkonzept der Liebfrauenschule entnehmen.
Hier finden Sie den schulinternen Leitfaden für das Vorgehen bei Verdacht oder Hinweis auf sexualisierte Gewalt an der Liebfrauenschule.
Cornelia Buder,
Fachkraft für Prävention