Home » Realschule » Unterricht RS
 

Unterricht Realschule

Pflichtbereich

Der Pflichtbereich umfasst alle Fächer, die für alle Schüler verpflichtend sind (nicht alle diese Fächer werden in allen Klassenstufen unterrichtet):

  • Bildende Kunst
  • BNT (Biologie, Naturphänomene (NPH) und Technik
  • BWL1
  • Deutsch
  • Englisch
  • Erdkunde
  • Gemeinschaftskunde
  • Geographie
  • Geschichte
  • GoMeS1 (=Gottesdienst-Meditation-Singen) in Kl. 5 + 6
  • Mathematik
  • Musik
  • Physik, Biologie, Chemie
  • Religionslehre2 katholisch oder evangelisch
  • Sport

1) BWL und GoMeS gibt es nur an der Liebfrauenschule Sigmaringen.

2) Im Gegensatz zu staatlichen Realschulen ist das Fach Religion an der Liebfrauenschule Pflicht. Eine Wahl des Faches Ethik ist nicht möglich.

Pflichtfremdsprache Englisch

Der Unterricht in der Pflichtfremdsprache Englisch beginnt in Klasse 5.

Wahlpflichtbereich

Ab Klasse 7 wird ein Wahlpflichtfach gewählt:

 

Technik oder Alltagskultur, Ernährung, Soziales (AES) oder die zweite Fremdsprache Französisch* mit insgesamt zwölf Kontingentstunden. Das Wahlpflichtfach ist ein weiteres Hauptfach neben Mathe, Deutsch und Englisch.

 

* Die zweite Fremdsprache beginnt für die Schülerinnen und Schüler, die als Wahlpflichtfach Französisch wählen, in Klasse 6 mit zwei Kontingentstunden. Sie kann nur in Klasse 6 begonnen werden.

Kontingentstundentafel

Die aktuell gültige Übersicht, wie die Unterrichststunden auf die einzelnen Klassenstufen verteilt sind, finden Sie hier: Kontingentstundentafel RS SJ 2023/2024

Nachmittagsunterricht

Wie viel Nachmittagsunterricht gibt es?

Das ist in den einzelnen Jahrgangsstufen unterschiedlich. Mehr als zwei Nachmittage sind es aber in der Regel nicht. In Klasse 5 findet kein Nachmittagsunterricht statt. Ausnahme:

Die Förderkurse liegen in allen Klassentufen am Nachmittag.

Förderkurse

In den Klassen 5 bis 7 gibt es für alle Schülerinnen und Schüler ein in die unterschiedlichen Fächer integriertes Lernkompetenztraining (LeKTra).

 

In den Klassen 5 bis 9 gibt es nachmittags Förderstunden in Deutsch, Mathe und Englisch für Schüler, die einen erhöhten Förderbedarf in einem dieser Fächer haben.

Die Teilnahme wird über Auswahltests und/ oder in Absprache in einer Förderkonferenz bestimmt. Für die ausgwählten Schülerinnen und Schüler ist die Teilnahme verpflichtend. Sobald sich durch den Förderunterricht die Note dauerhaft bessert, wird der Schüler nach Absprache zwischen Förder- und Fachlehrer aus dem Förderunterricht entlassen.

2023-11-22 16:39:30
nach oben ▲