Schulprojekt KENIA
Kuchenverkauf
Stolze 180 Euro nahm die Klasse A8a bei ihrem Kuchenverkauf ein. Diesen hatten die SchülerInnen extra organisiert, um Geld für unsere Kenia-Projekte zu sammeln.
An unserem Gymnasium und unserer Realschule verbinden wir christliche Schulkultur mit moderner Pädagogik und verwirklichen damit den Erziehungs- und Bildungsauftrag der Bundesrepublik Deutschland, des Landes Baden-Württemberg und der Schulstiftung der Erzdiözese Freiburg. Erfahren Sie mehr zu unseren Angeboten, unserem Leitbild und dem Aufnahmeverfahren.
SchulportraitGymnasiumRealschuleWeitere Angebote ...
Schulprojekt KENIA
Stolze 180 Euro nahm die Klasse A8a bei ihrem Kuchenverkauf ein. Diesen hatten die SchülerInnen extra organisiert, um Geld für unsere Kenia-Projekte zu sammeln.
Aktuelles
Zum 20-jährigen Abijubiläum traf sich der Abschlussjahrgang 2005 wieder. Mit dabei waren auch einige ihrer damaligen Lehrer. Als Denkmal wurde ein Baum gepflanzt.
BWL
Feierliche Würdigung durch die IHK: Schülerinnen und Schüler der Realschule erhalten ein anerkanntes Weiterbildungszertifikat.
Aktuelles RS
Voll wert-voll: Mit Gottesdienst, persönlichem Segen und Lego-Symbolik wurden unsere neuen Fünftklässler und Fünftklässlerinnen feierlich an der Realschule begrüßt.
Aktuelles GY
Für unsere neugierigen, aufgeregten, neuen „Fünfer“ und „Fünferinnen“ und ihre noch neugierigeren, noch aufgeregteren Eltern ging es nun auch am Gymnasium endlich los!
Kochausbildung
11 letztjährige AbiturientInnen legten in dieser Woche die Abschlussprüfung zum Koch bzw. zur Köchin ab. In 13 Jahren haben damit 110 Lizeaner die Kochausbildung abgeschlossen.
Stellenangebote
Wir suchen für das kommende Schuljahr 2026-27 Verstärkung für: Deutsch, Französisch, Bildende Kunst (große Fakultas und abgeschlossenes Referendariat).
Schulhund
Nach erfolgreicher Abschlussprüfung haben wir nun elf weitere Hundeprofis unter uns. Frau Besch und Frau Müller führten wieder einen tollen Kurs durch.
Montag 13.10. bis Freitag 17.10.
BORS R9
Freitag 17.10.
MitarbeiterInnenausflug (ab 11:30 Uhr)
Sonntag 19.10. bis Freitag 24.10.
Wallfahrt nach Assisi
Montag 27.10. bis Sonntag 02.11.
Herbstferien
MampfWebUntisAstraDirektInstagramWeitere Links & Dokumente ...
Gemeinsam feiern, füreinander da sein, Werte vermitteln und aktuellen Herausforderungen begegnen: Und im Zentrum das christliche Menschenbild. Lass Dich anstecken.
Nur wer seinen Platz gefunden hat und sich angenommen fühlt, kann gut lernen. Soziales Lernen ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Schulkultur.
Lass Dich begeistern für internationale Kontakte. Treffe Freunde in und aus vielen Ländern der Erde und öffne so Deinen Blick in die Welt. Lize - in der Welt zu Hause.
Fairtrade hilft dabei, dass Kinder in Afrika und Lateinamerika zur Schule gehen können und nicht auf Feldern arbeiten müssen.
Am LIZE gibt es viele AGs, die den Schulalltag bunter machen: sportlich, sprachlich, musikalisch oder künstlerisch.
Das Schülerhaus steht für selbst-ständiges Arbeiten, für individuelle Zeitgestaltung und Selbstentfaltung.
Chica und ihre Kolleginnen Elena und Natascha machen nicht nur coole Projekte - sie sind auch für Dich da, wenn es Dir mal nicht so gut geht.
Er stärkt den gemeinsamen Erziehungs- und Bildungsauftrag von Eltern und Schule mit AG-Angeboten und der LIZE-Koch-Ausbildung.
Schülersprecher und Verbindungslehrerinnen zeigen Dir, was sie alles für die Schule und die Schüler auf die Beine stellen.
Unsere Mediathek enthält 40 Videos. Zu den meisten Videos gibt es Untertitel. Die Videos zeigen unsere Schule in ihrer ganzen Vielfalt.
Die Schulstiftung der Erzdiözese Freiburg, unser Schulträger, steht für eine werteorientierte Bildung und ganzheitliche Erziehung.