
Frankreichaustausch
Kennenlernen der Kultur unserer Nachbarn
Ziel des Französischunterrichts ist immer auch die Förderung von Toleranz und Offenheit gegenüber anderen Kulturen sowie die Erweiterung des eigenen Horizonts. Einen wesentlichen Baustein in diesem Zusammenhang bildet dabei unser Schüleraustausch mit unserer Partnerschule in Frankreich.
In unserem Flyer erfährst Du / erfahren Sie noch mehr über unseren Austausch.
Im folgenden Video erklären einige der Austauschteilnehmer von deutscher und französischer Seite, warum es sich lohnt, die Sprache unserer Nachbarn zu lernen und am Austausch teilzunehmen. Tipp: Untertitel einschalten! Viel Spaß! :)
Videotext: Video mit den Austauschpartnern
Seit mehr als zwanzig Jahren finden regelmäßige Begegnungen statt. Die Schüler und Schülerinnen leben in Gastfamilien und nehmen am Unterrichtsalltag teil, so dass sie nicht nur ihre Sprechfähigkeiten in der Fremdsprache verbessern können, sondern zugleich Einblicke in die "mentalité française" erhalten. So können sie dazu beitragen, auch auf gesellschaftlicher Ebene die deutsch-französische Freundschaft zu vertiefen.
Warum man an einer solch unvergesslichen Fahrt teilnehmen sollte, erklären hier Teilnehmende aus den letzten Jahren:
Partnerschaft mit Chaource
Chaource ist ein kleines Städtchen ca. 200 km südöstlich von Paris. Bereits 6 mal fand ein Austausch mit unserer dortigen Partnerschule statt.
Am dortigen Collège Amadis Jamyn arbeitet Verena Linder aus Krauchenwies als Deutschlehrerin. Sie hat am Lize ihr Abitur gemacht und freut sich nun jedes Jahr darauf, Heimaturlaub und Engagement für ihre Schüler kombinieren zu können.
Chaource
Die Gemeinde Chaource in der Region Champagne freut sich über unsere jährlichen Besuche.
Der Bürgermeister begrüßt uns bei einem kleinen Umtrunk im Rathaus und informiert unsere Schüler über die örtlichen Besonderheiten. Eine Spezialität des Städtchens: der gleichnamige Käse ... hmmm!
Freundschaften
Viele Freundschaften sind bei unseren Austauschen entstanden. Nicht wenige Austauschpartner haben auch Jahre später noch Kontakt und besuchen sich gegenseitig.
Ist es nicht toll, Freunde in einem anderen Land zu haben? Das stärkt die Zusammenarbeit unserer Länder und den Frieden in Europa!
Überzeugt?
Komm zu uns ans Lize und nimm in der 9. Klasse am Austausch teil! Das geht übrigens egal, ob du am Gymnasium, Aufbaugymnasium oder an unserer Realschule bist. Nur Französisch musst du natürlich als Fach wählen - es lohnt sich! :)