
Fernunterricht
... zurück zu Links & Dokumente
Teams und Office 365-Lizenz
Jede(r) Schüler(in) hat eine Lizenz für Microsoft Office365 und entsprechende Zugangsdaten erhalten. Das Office-Paket enthält neben Teams auch Word, Excel, PowerPoint, OneNote und weitere Programme.
Anleitungen
- Erstanmeldung bei Office365
- Download und Installation des Office-Pakets
- Anmeldung und erster Überblick in Teams
- OneNote-Kursnotizbuch (Schüler)
- Arbeiten mit Teams
Bitte beim nächsten Login auf Office.com eine Mailadresse oder eine Telefonnummer angeben, um selbst das Passwort zurücksetzen zu können.
Leihgeräte
Es besteht die Möglichkeit, für ihr Kind ein schuleigenes Leihgerät zu beantragen.
Stellen Sie sich folgende Frage: Hat mein Kind während des regulären Präsenzunterrichts für ca. 1-2 Stunden am Tag Zugang zu einem PC oder Laptop (nicht Tablet oder Handy) - in Fernunterrichtsphasen evtl. auch länger?
- für evtl. stunden- oder tageweise Fernunterricht
- zum Herunterladen von Aufgaben
- zur Kommunikation in der Klasse/ mit Lehrkräften
- zur Vorbereitung von Präsentationen
Falls ja, dann ist kein Leihgerät nötig.
Falls nein, dann wenden Sie sich bitte an die Zuständigen der jeweiligen Schulart:
Realschule
Wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
regina.doetsch@liebfrauenschule-sigmaringen.de
Wir werden dann einen Termin zur Übergabe des Geräts vereinbaren. Bitte geben Sie Name, Adresse und Klasse Ihres Kindes an, dann lassen wir Ihnen den Vertrag und weitere Infos per Mail zukommen. Näheres zur Einrichtung erfahren Sie in dieser Anleitung Leihgeräte für Eltern.
Gymnasium
Wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
armin.dreher@liebfrauenschule-sigmaringen.de
Wir werden dann einen Termin zur Übergabe des Geräts vereinbaren. Bei dieser Übergabe unterzeichnen wir den Leihvertrag in zweifacher Ausfertigung. Wir haben die Geräte bereits vorkonfiguriert und eingerichtet, empfehlen Ihnen jedoch, weitere Konfigurationen vorzunehmen. Nutzen Sie hierfür gerne unsere Anleitung.
Bei Schwierigkeiten können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren: support.gym@liebfrauenschule.onmicrosoft.com
Regeln für den Fernunterricht
An der Liebfrauenschule findet viel Kommunikation zwischen SchülerInnen und LehrerInnen über das Programm "Teams" statt. Dieses dient zum einen der Durchführung eventuell wieder notwendig werdenden Fernunterrichts, kann aber ebenso begleitend zum regulären Präsenzunterricht genutzt werden.