
Förderkurse
Förderkurse für die Hauptfächer
In den Klassen 5 bis 9 gibt es nachmittags Förderstunden in Deutsch, Mathe und Englisch für Schüler, die einen erhöhten Förderbedarf in einem dieser Fächer haben.
Die Teilnahme wird über Auswahltests und/oder in Absprache in einer Förderkonferenz bestimmt. Für die ausgwählten Schülerinnen und Schüler ist die Teilnahme verpflichtend. Sobald sich durch den Förderunterricht die Note dauerhaft bessert, kann der Schüler nach Absprache zwischen Förder- und Fachlehrer den Förderunterricht wieder verlassen.
Mathe+
In der Klasse 10 gibt es einen Förderkurs Mathe+. Dieser ist im 1. Halbjahr für die schwächeren Schüler zur Stabiliserung auf die Prüfung hin gedacht. Im 2. Halbjahr nehmen dann die Schüler daran teil, die freiwillig mehr tun wollen, um z. B. die Note Sehr Gut zu erreichen.
Individual-Förder-Kurse
Schüler, die eine intensivere Unterstützung benötigen, um das Klassenziel zu erreichen, erhalten bei Bedarf einen Spezial-Förderkurs in ganz kleinen Gruppen. Dort lernen sie, ihren Notenspiegel im Blick zu bhalten, damit ein Sitzenbeliebn aktiv verhindert werden kann. Sie werden angehalten, selbstständig das Lernen auf Klassenarbeiten strukturiert zu planen und auch die mündliche Mitarbeit aktiv anzugehen.