WIR VERWENDEN COOKIES
Ich bin mit dem Speichern von Cookies einverstanden: alle (empfohlen) | nur notwendige
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Surfen auf einer Website Informationen direkt im Browser speichern. Man unterscheidet zwischen notwendigen und nicht notwendigen Cookies.
Mehr Informationen ...
Notwendige Cookies: Sie helfen dabei, dass eine Website sicher ist und korrekt funktioniert. Wir verwenden ein sogenanntes SESSION-COOKIE bei der Benutzung von Formularen und in geschützten Bereichen.
Nicht notwendige Cookies: Darüber hinaus bieten wir an verschiedenen Stellen unserer Website die Möglichkeit, sich Inhalte zu merken (★ FAVORITEN) und die Lesbarkeit zu verbessern (SCHRIFTGRÖSSE). Diese Cookies dienen ausschließlich dazu, die Benutzung unserer Website zu erleichtern, sind vollkommen anonym und werden nicht mit Dritten geteilt.
Hinweis: Sie finden die gespeicherten Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers. Dort können Sie auch festlegen, dass Cookies nach Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden. Unsere Cookies werden spätestens nach 30 Tagen automatisch gelöscht.

GFS
Gleichwertige Feststellung von Schülerleistungen
Ab Klasse 7 spielt die GFS eine große Rolle. Jeder Schüler muss einmal im Schuljahr eine solche GFS schreiben und im Laufe der Jahre möglichst in unterschiedlichen Fächern. Dies gilt auch für die Kursstufe, in der 3 GFS vorgeschrieben sind. Die Lehrer besprechen die gehaltene GFS mit dem Schüler.
Die Kriterien finden Sie hier.
Es gibt unterschiedliche Bewertungsraster: ein allgemeines sowie eines für Fremdsprachen. Von diesen Vorlagen abweichende Regelungen sind den Schülern bekannt zu geben.
Die erreichten Punkte lassen sich mit einer Tabelle in Noten umrechnen.
Auch hier kann die Lehrkraft abweichende Tabellen verwenden, die aber bekannt zu geben sind.